Magdeburg,

04.05. Regierungsbilanz

Datum: 04.05.2021


04.05. Regierungsbilanz +++ Haseloff, Grimm-Benne und Dalbert zur Kenia-Koalition +++ Vorbereitungen zur Landtagswahl +++ Programm zur Langen Nacht der Wissenschaft online

Im Ökogarten sind noch Bete frei

 

Die BUND- Mitglieder hatten in den letzten Wochen Stück für Stück den

Ökogarten Magdeburg fit für die Saison gemacht.

Auch wurden unter anderem die Bete, welche von einzelnen Personen oder

Kleingruppen betrieben werden, neu aufgeteilt.

Im letzten Jahr sind Hochbete in ehrenamtlicher Arbeit entstanden, die

nun ab 2021 auch genutzt werden können. Hochbeete bieten den Vorteil des

rückenschonenden Arbeitens.

Der Ökogarten befindet sich in der Klosterwuhne 27 a in 39124

Magdeburg-Neustadt und ist gut mit Fahrrad, Straßenbahn oder Auto zu

erreichen.

 

Wenn Sie Interesse am ökologischen Gärtnern haben, ob allein oder in der

Gruppe und Sie sich als zuverlässig und kommunikativ einschätzen, melden

Sie sich beim BUND Magdeburg.

 

BUND Magdeburg

Langer Weg 8

39112 Magdeburg-Sudenburg

 

vorstand@bund-md.net

 

Tel: 0178-7650347

 

Alexander Suckel führte am 27. April 2021 in der Landesvertretung mit Lutz Seiler ein Gespräch, das aufgezeichnet wurde und bis 31. Mai 2021 im Internet zugänglich ist. Der Autor hat Auszüge aus dem Roman „Stern 111“ gelesen und Lyrik aus dem noch unveröffentlichten Gedichtband „schrift für blinde riesen“ vorgestellt.

https://youtu.be/bP1P6avltmo

Lutz Seiler (1963 in Gera geboren; Armeedienst in Merseburg; Studium in Halle) wurde 2014 für seinen Debütroman „Kruso“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. 2007 war er bereits für die Erzählung „Turksib“ mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis geehrt worden. Für seinen Roman „Stern 111“ erhielt er 2020 den Preis der Leipziger Buchmesse.

 

Wir sind zuversichtlich, dass Hygienemaßnahmen und Impfungen im Kampf gegen die Pandemie zu Erfolgen führen und in absehbarer Zeit wieder persönliche Begegnungen bei Veranstaltungen in der Landesvertretung möglich sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Michael Schneider

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


15.10. Simson Prototypen ausgestellt

15.10. Simson Prototypen ausgestellt +++ Insekten als Nahrung? +++ Strukturwandel im Braunkohlerevier [zum Beitrag]

17.10. Zwischenstand im Jagdschloss

17.10. Zwischenstand im Jagdschloss +++ Sanierung einer Legende in Halberstadt [zum Beitrag]

16.10. Ein Kutscherhaus für...

16.10. Ein Kutscherhaus für Puppenspieler +++ Abschluss der Sanierung eines Rayonhauses +++ Halle zog... [zum Beitrag]

30.10. Tourismustag

30.10. Tourismustag tagte in Magdeburg +++ Baum des Jahres gekürt und gepflanzt +++ Lichterfest lädt am... [zum Beitrag]

27.10. Die Trainer nach dem Sieg des...

27.10. Die Trainer nach dem Sieg des 1.FCM +++ Demonstration für ein buntes Stadtbild +++ Turnhalle fertig... [zum Beitrag]

22.10. Winterdienst in Bereitschaft

22.10. Winterdienst in Bereitschaft +++ Horst-Peter Meyer stellt im Himmelreich aus +++ Comic Workshop... [zum Beitrag]

8.10. Schokolade für Weihnachten

8.10. Schokolade für Weihnachten aus Wernigerode +++ WM Fußball vorgestellt +++ 1.FCM: kein Trainerwechsel... [zum Beitrag]

3.11. Landeszookonferenz zur...

3.11. Landeszookonferenz zur Geflügelpest +++ Unternehmensnachfolge ungeklärt? +++ Rot Coture Second Hand... [zum Beitrag]

14.9. Richtfest für eine Serverfarm

14.9. Richtfest für eine Serverfarm +++ Ausstellung von Graduierten der Burg Giebichenstein +++... [zum Beitrag]