Magdeburg,

27.05.Glasfaser für Schönebeck

Datum: 27.05.2021


27.05.Glasfaser für Schönebeck +++ Bilanz zur Digitalisierung +++ Stadt Schönebeck geht Sonderweg beim Glasfaserbau +++ Wahlen für Migranten +++ Landesmalerinnung vergibt Preise +++ MDF.1 Archiv: Papierfliegermeisterschaften

Der Purzelbaum

Von Christian Morgenstern

 

Ein Purzelbaum trat vor mich hin

und sagt: "Du nur siehst mich

und weißt, was für ein Baum ich bin:

Ich schieße nicht, man schießt mich.

 

Und trag ich Frucht? Ich glaube kaum;

auch bin ich nicht verwurzelt.

Ich bin nur noch ein Purzeltraum,

sobald ich hingepurzelt."

 

"Je nun", so sprach ich, "bester Schatz,

du bist doch klug und siehst uns; -

nun, auch für uns besteht der Satz:

wir schießen nicht, es schießt uns.

 

Auch Wurzeln treibt man nicht so bald,

und Früchte nun erst recht nicht.

Geh heim in deinen Purzelwald,

und lästre dein Geschlecht nicht."

Sonderfonds für Kulturveranstaltungen: „Kulturelle Leistungsfähigkeit unseres Landes muss wiederhergestellt werden“

Staats- und Kulturminister Rainer Robra begrüßt die heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Sonderfonds für Kulturveranstaltungen: „Wenngleich vielerorts das gesellschaftliche Leben wieder hochfährt, so wird auch immer deutlicher, dass Hilfen für die Kultur noch längere Zeit benötigt werden. Es ist wichtig, die vielfältige kulturelle Leistungsfähigkeit unseres Landes wiederherzustellen. Ich danke der Bundesregierung für ihr Engagement, in dieser schwierigen Situation eine Anschubfinanzierung für die Wiederaufnahme von Kulturveranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Noch wichtiger erachte ich die Ausfallversicherung, die der schwer getroffenen Kulturbranche ein Mindestmaß an Planungssicherheit ermöglicht. Damit stellen wir sicher, dass bald wieder Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen stattfinden können. Das macht Mut!“
Hintergrund
Das Bundeskabinett hat heute den Sonderfonds für Kulturveranstaltungen in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro gebilligt. Nach der langen Zeit der Pandemie möchte der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen wieder möglich machen. Mit dem Programm sollen Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder anlaufen können.
Der Sonderfonds unterstützt die Wiederaufnahme und die Planbarkeit von Kulturveranstaltungen mit zwei zentralen Bausteinen: Zum einen einer Wirtschaftlichkeitshilfe für kleinere Veranstaltungen, die unter Beachtung Corona-bedingter Hygienebestimmungen der Länder mit reduziertem Publikum stattfinden. Diese Hilfe steht für Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen ab dem 1. Juli 2021 und für Veranstaltungen mit bis zu 2000 Personen ab dem 1. August 2021 zur Verfügung. Damit können Künstlerinnen und Künstler ebenso wie die Veranstalter nun den Wiederanlauf planen. Der zweite Baustein ist eine Ausfallabsicherung für größere Kulturveranstaltungen, die für die Zeit ab dem 1. September 2021 geplant werden. Dies betrifft Konzerte und Festivals mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern, die einen langen Planungsvorlauf benötigen.
Weiterführende Informationen können der Webpräsenz https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/sonderfondskulturveranstaltung-1917654 entnommen werden.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


23.10. Ein Sohn auf den Spuren...

23.10. Ein Sohn auf den Spuren seines Vaters in der KZ Gedenkstätte Blankenburg [zum Beitrag]

27.10. Die Trainer nach dem Sieg des...

27.10. Die Trainer nach dem Sieg des 1.FCM +++ Demonstration für ein buntes Stadtbild +++ Turnhalle fertig... [zum Beitrag]

13.10. AURA Preis für Solar Recycling

13.10. AURA Preis für Solar Recycling +++ Stiftung Deutscher Denkmalschutz stellt im Dom aus +++... [zum Beitrag]

15.10. Simson Prototypen ausgestellt

15.10. Simson Prototypen ausgestellt +++ Insekten als Nahrung? +++ Strukturwandel im Braunkohlerevier [zum Beitrag]

22.10. Winterdienst in Bereitschaft

22.10. Winterdienst in Bereitschaft +++ Horst-Peter Meyer stellt im Himmelreich aus +++ Comic Workshop... [zum Beitrag]

7.11. Streifenhörnchen in Thale

7.11. Streifenhörnchen in Thale [zum Beitrag]

9.10. Kerzenaktion am Marienstift

9.10. Kerzenaktion am Marienstift +++ Kunstwettbewerb für Insassen im Justizvollzug +++ Gedenken der Opfer... [zum Beitrag]

3.11. Landeszookonferenz zur...

3.11. Landeszookonferenz zur Geflügelpest +++ Unternehmensnachfolge ungeklärt? +++ Rot Coture Second Hand... [zum Beitrag]

20.10. Brückenbaustellen

20.10. Brückenbaustellen auf dem Magdeburger Ring +++ Eissporthalle wird wieder eröffnet +++ Kunststoff... [zum Beitrag]