Magdeburg,

24.03. Doch kein Ruhetag

Datum: 24.03.2021


24.03. Doch kein Ruhetag +++ Bewerbung zur Landesgartenschau 2027 +++ SED-Aufklärung: Tätigkeitsbericht übergeben +++ MDF.1 aus dem Archiv: La Notte 2014

PRESSEMITTEILUNG
BENEFIZ-MITMACHAKTION „BEWEG DICH GEGEN KREBS“
Vom 1. April bis zum 2. Mai veranstaltet die Stiftung Leben mit Krebs gemeinsam mit dem Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. die Online-Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“, um für ihr Projekt „Aktiv bei Krebs“ Spenden zu sammeln. Alle Magdeburger:innen sind dazu aufgerufen, gemeinsam zu einem großen Erfolg der Aktion beizutragen.
Irgendwie weitermachen, heißt es in diesen Pandemiezeiten besonders für Krebspatient:innen, die zusätzlich zu den momentanen Einschränkungen weiterhin mit all den Auswirkungen ihrer schweren Erkrankung und Therapie umgehen müssen. Die Teilnahme am Projekt „Aktiv bei Krebs“ hilft ihnen dabei in Magdeburg bereits seit 2017. Durch angepasste Bewegung unter Anleitung qualifizierter Sporttherapeuten und mit beratender Begleitung durch zertifizierte Psychoonkologen gewinnen sie mehr Wohlbefinden und Kraft in dieser einschneidenden Lebensphase. Bis es wieder persönlich möglich ist, wird der Kontakt im Projekt digital gehalten, die Patient:innen und Kursleiter:innen treffen sich online zu Livetrainings.
„Sich weiter engagieren, weiter aktiv bleiben, heißt es daher auch für uns alle und auch dieses Engagement kann, bevor wir am 5. September 2021 hoffentlich wieder auf der Elbe gegen den Krebs rudern dürfen, digital erfolgen“, sagt Professor Dr. Thomas Brunner, Vorstandsvorsitzender des Tumorzentrums Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V. Um das Projekt „Aktiv bei Krebs“, das für die Betroffenen kostenlos ist, weiter fördern zu können, veranstaltet die Stiftung Leben mit Krebs gemeinsam mit dem Tumorzentrum in diesem Jahr zusätzlich zu „Rudern gegen Krebs“ die Online-Mitmachaktion „Beweg Dich gegen Krebs“. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der bereits die vergangenen Benefiz-Ruderregatten als Schirmherr unterstützte, hat auch die Schirmherrschaft für „Beweg Dich gegen Krebs“ in Magdeburg übernommen.
Die Idee von „Beweg Dich gegen Krebs“ ist simpel und soll dazu beitragen, dass sich möglichst viele Menschen und Unternehmen - ganz im Sinne von „Rudern gegen Krebs“ – für Krebspatient:innen einsetzen. Im Mittelpunkt der Initiative steht eine kostenlose App, über welche die Teilnehmer:innen Sport- und Bewegungszeiten einfach dokumentieren können. Ob Aerobic, Fitnesssport, Hula Hoop, Laufen, Radfahren oder Zumba – alles ist erlaubt. Nur die Sportschau zählt nicht! Mitmachen können Einzelteilnehmer:innen oder Viererteams. Das gemeinsame Ziel ist das Erreichen von 15.000 Bewegungsstunden im Aktionszeitraum vom 1. April bis zum 2. Mai 2021. Am Ende der Veranstaltung kann man seine aktiv gesammelten Stunden spenden und damit die Betroffenen am Standort Magdeburg direkt unterstützen.
2
BILD
Logo der Aktion „Beweg dich gegen Krebs“ (Rechte am Logo: Stiftung Leben mit Krebs)
INFOBOX
Aktionszeitraum Magdeburg: 01.04.2021-02.05.2021
Ziel: 15.000 Bewegungsstunden
Teilnehmer: Einzelteilnehmer, Mannschaften mit je 4 Personen, Privatpersonen, Unternehmen (Sponsoren), Jung und Alt, mit oder ohne gesundheitliche Beeinträchtigung
Teilnahme-/App-Kosten: kostenlos
Unterstützungsmöglichkeiten: Spenden, Sponsoring
Gefördertes Projekt: „Aktiv bei Krebs“ (Aktiv bewegen und entspannen bei Krebs - Besseres Wohlbefinden während und nach einer Krebstherapie)
LINKS
Homepage: www.beweg-dich-gegen-krebs.de

Facebook: www.facebook.com/bewegdichgegenkrebs

Instagram: www.instagram.com/explore/tags/BewegDichGegenKrebs/

Google Play: play.google.com/store/apps/details?id=com.bewegdichgegenkrebsapp
Apple App Store: apps.apple.com/us/app/id1530742375
Hashtag: #bewegdichgegenkrebs
Förderprojekt: www.tzsa.ovgu.de/Projekte/Aktiv+bei+Krebs

ANSPRECHPARTNER
Dr. Julia Noack
Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Telefon: 0391 67 15 955
E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


25.04. Ostdeutsche Künstlerinnen...

25.04. Ostdeutsche Künstlerinnen zwischen 1945 und 2025 [zum Beitrag]

23.04. 20 Jahre Härtefallkommission

23.04. 20 Jahre Härtefallkommission +++ ehrenamtliche Tätigkeit für humanitäre Zwecke +++ WOBAU richtet... [zum Beitrag]

24.04. Virtuelle Realität für...

24.04. Virtuelle Realität für Lebemsretter +++ ASB stellt neues Schulungsprogramm vor +++... [zum Beitrag]

22.04. Zu Fuß über die Tangente

22.04. Zu Fuß über die Tangente +++ Provisorischer Radweg errichtet +++ Rote Solarzellen für den... [zum Beitrag]

10.04. Fernwärme im Osten

10.04. Fernwärme im Osten +++ Statistik der Politisch motivierten Kriminalität vorgestellt +++ SWM planen... [zum Beitrag]

16.04. 250.000 EURO Spendengeld für...

16.04. 250.000 EURO Spendengeld für Hilfskräfte +++ Rolls Royce übergibt namhaften Spendenscheck +++ Zoo... [zum Beitrag]

03.04. 800. Stolperstein verlegt

03.04. 800. Stolperstein verlegt +++ Die Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für... [zum Beitrag]

01.04. Rotes Licht für Trogbrücke

01.04. Rotes Licht für Trogbrücke +++ Landespressekonferenz: Opferhilfefond angepasst +++ Vorbereitung für... [zum Beitrag]

02.05.Tausende Jahre alt!

02.05.Tausende Jahre alt! +++ Hünengräber rund um Haldensleben [zum Beitrag]