Magdeburg,

16.06. Was bringt die 14. Verordnung?

Datum: 16.06.2021


16.06. Was bringt die 14. Verordnung? Landesregierung beschloss weitere Lockerungsmaßnahmen +++ Der digitale Impfpass +++ MDF.1 Archiv: Das Haus der Lehrer +++ Geld für innovative Sportvereine

 

Keine Frage des Alters: Clever Lebensmittel online bestellen
Immer mehr Verbraucher bestellen ihre Lebensmittel regelmäßig im Internet und lassen sich diese nach Hause liefern. Insbesondere für Senioren kann der Online-Einkauf attraktiv sein – entfallen so das lange Anstehen an der Kasse oder das Tragen schwerer Einkaufstaschen. Doch es gibt bei Liefergebühren, Warenangebot und Hygiene vieles zu beachten. Anlässlich des Digitaltages am 18. Juni 2021 geben die Verbraucherzentralen in kostenlosen Online-Vorträgen praktische Tipps zum Online-Einkauf von Lebensmitteln.
(verbraucherzentrale / 07.06.2021) „Gerade in Corona-Zeiten bietet der Online-Einkauf von Lebensmitteln Vorteile, da Verbraucher und insbesondere ältere Menschen so ihre Kontakte reduzieren können“, sagt Ina Volkhardt von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Wer seine Lebensmittel über einen Lieferdienst einkaufen möchte, muss einiges beachten. Die Online-Anbieter unterscheiden sich häufig beim Warenangebot, den Liefergebühren und Lieferzeiten. Auch sind die Bestelldienste nicht überall verfügbar. Besonders bei sensiblen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Fleisch- und Wurstwaren oder kühlpflichtigen Produkten ist die Einhaltung der Kühlkette aus hygienischen Gründen wichtig. Hinzu kommen neue Herausforderungen: Häufig berichten Verbraucher von Mängeln bei der Lebensmittelkennzeichnung und einer großen Menge an Verpackungsmüll. Weil Käufer die Waren vor der Bestellung nicht auf ihren Zustand überprüfen können oder Beschädigungen während des Versands nicht auszuschließen sind, spielt auch das Thema Reklamation eine Rolle. „Niemand muss mangelhafte Ware beim Lebensmitteleinkauf im Internet akzeptieren“, erklärt Volkhardt.
Die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale informieren über die Rechte beim Online-Kauf sowie mögliche Fallstricke im kostenlosen Online-Vortrag „Essen aus dem Netz: Tipps zum Online-Einkauf für Senioren“ – anlässlich des Digitaltages am 18. Juni 2021. Der einstündige Online-Vortrag findet jeweils um 10 Uhr: Online-Einkauf - Lebensmittel aus dem Internet für Senioren (edudip.com),

14:00 Uhr Online-Einkauf - Lebensmittel aus dem Internet für Senioren (edudip.com),

15:00 Uhr Online-Einkauf - Lebensmittel aus dem Internet für Senioren (edudip.com) und

18:00 Uhr Online-Einkauf – Lebensmittel aus dem Internet für Senioren (edudip.com) statt.

Interessierte können bequem von zu Hause aus teilnehmen und ihre Fragen stellen.
Weitere Informationen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


2.09. Wurfscheiben Training für...

2.09. Wurfscheiben Training für Olympioniken +++ Neue Schießanlage bei Schönebeck eingeweiht +++... [zum Beitrag]

14.08. Bücherturm zu Magdeburg

14.08. Bücherturm zu Magdeburg +++ Deutschlandtour vor der Ankunft +++ Richtfest für Grundschule +++... [zum Beitrag]

1.09. Innovationskongress

1.09. Innovationskongress für Chemie- und Pharmaindustrie +++ Kunst Mitte Nachlese +++ FCM nach Niederlage... [zum Beitrag]

26.08. Hoffnung auf der Festung Mark

26.08. Hoffnung auf der Festung Mark +++ 4 Tage Programm beim Hoffnungsfestival +++ Hochwasserschutz in... [zum Beitrag]

21.08. Wasserstoffkongress

21.08. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress +++ HAVAG plant Fahrgastregistrierung in ihren Fahrzeugen +++... [zum Beitrag]

07.08. Bildungsminister zum Schulbeginn

07.08. Bildungsminister zum Schulbeginn +++ Sven Schulze soll Haseloff nachfolgen +++ Baumfällungen in... [zum Beitrag]

12.08. Wo sind die Hochwassermarken?

12.08. Wo sind die Hochwassermarken? +++ Land startet Schülerwettbewerb +++ Stadt gedenkt der... [zum Beitrag]

13.8. Jammern auf hohem Niveau?

13.8. Jammern auf hohem Niveau? +++ IHK Legt neuen Quartalsbericht vor +++ KI Rechenzentren als Lösung?... [zum Beitrag]

4.9. Der Wahlkampf ist eröffnet!

4.9. Der Wahlkampf ist eröffnet! +++ Tigerjunge haben Namen bekommen +++ Auftakt zur Apfelernte +++... [zum Beitrag]