18.02. Briefmarken können Geschichten erzählen +++ Handel im Wandel zwischen Bonpflicht und... [zum Beitrag]
17.02. Haseloff zu Besuch in der Goethe-Gemeinschaftsschule +++ Neuer Naturgarten in Bad Salzelmen +++... [zum Beitrag]
14.02. Ranies: Ein Dorf im Vorbereitungsstress für Fasching +++ Moderne Designerkunst beschäftigt sich mit... [zum Beitrag]
13.02. Das Medizinstudium wird für Landärzte erreichbarer +++ Die Stadt kehrt jetzt elektrisch +++ Wie... [zum Beitrag]
12.02. Begegnungen MACHEN! am Hasselbachplatz +++ Förderung für zwei neue Schulen unterzeichnet +++ Red... [zum Beitrag]
11.02. Bundesgesundheitsminister auf Harz-Tour +++ Ausstellung über Frauen im Fußball +++... [zum Beitrag]
10.02. Holger Stahlknecht mit überzeugender Mehrheit gewählt +++ Nachruf: Der Magdeburger Weihnachtsmann... [zum Beitrag]
07.02. Geld für Beratungsstelle zur kommunalen Pflege +++ Grundschule am Elbdamm wird Schule mit Courage... [zum Beitrag]
06.02. LKA erhält TAPA-Award +++ Blutplasmaspende nun auch im City Carree möglich +++ Ice Cross: Parkour... [zum Beitrag]
05.02. AMEOS Beschäftigte kämpfen um Tarifvertrag +++ Red Hands Aktion zu Gast im Landtag +++ NASA... [zum Beitrag]
04.02. E-Transporter für die Bibliothek +++ WLAN an der romanischen Kirche in Pretzin +++ SPD... [zum Beitrag]
03.02. Grünschnitt, Kugeln und schwere Jungs +++ Lagerplatz für 5.000 Tonnen Grünschnitt bei Wolmirstedt... [zum Beitrag]
31.01. Planspiele an der Schule - Was kann man damit erreichen? +++ Magdebüger Monatsmeinung +++ 1. FCM... [zum Beitrag]
30.01. IHK blickt in Vergangenheit und Zukunft +++ ÖHMI Analytik sucht Legionellen ++++ Eltern erzählen... [zum Beitrag]
29.01. Landtagsfraktionen über zukünftige Vorhaben +++ Die Modetrends für 2020 +++ Felix Klieser besucht... [zum Beitrag]